Klüvers Saisonbiere
Amber Ale
Ein klassisches englisches Ale. Feine obergärige Hefe, fruchtiges Hopfenaroma und ein dezent süßlicher Malzkörper
- begleitet von rötlicher Farbe. Ein süffiges Bier zur dunklen Jahreszeit.
Kategorie | Stammwürze | Alkohol | Farbe | Aroma | Geschmack |
---|---|---|---|---|---|
englisches Ale | 12,9% | ca. 5,3 Vol% | dunkles Orange bis rotbraun | dezent malzig, fruchtig, frische Hopfennoten | ausgewogene Bittere und leicht malziger, süßlicher Körper |
Erntebier
Gebraut mit Gersten, Hafer, Dinkel und Roggenmalz - daher voll im Geschmack. Breiter, kräftiger Körper, dazu leicht
würziges Hopfenaroma. Der feine Opal Aroma-Hopfen rundet den fast schon rötlichen Biercharakter mit malzigen Noten ab.
Kategorie | Stammwürze | Alkohol | Farbe | Aroma | Geschmack |
---|---|---|---|---|---|
untergäriges Vollbier | 12,9% | ca. 5,4 Vol% | dunkelrot bis hellbraun | würzig, leicht grasig, geringe Malznoten | malziger süßlicher Körper, breiter, fast mastiger Geschmack |
Maibock
Ein süffiger Bock ... untergärig, hell – mit dezentem Malzkörper. Mit festem Schaum und goldgelber Farbe.
Begleitet vom fruchtigen Aroma-Hopfen „Mandarina Bavaria“, der nur eine geringe Würzigkeit aufkommen lässt.
Kategorie | Stammwürze | Alkohol | Farbe | Aroma | Geschmack |
---|---|---|---|---|---|
heller Bock | 16,8% | ca. 6,7 Vol% | goldgelb | dezent süßlicher Malzkörper | würzig, leicht fruchtig, frische Hopfennoten |
Sommerbier
Durch die besonderen Hopfen Amarillo, Cascade und Citra erhält es einen blumigen Charakter bei leichter Hopfenbittere.
Ausgewählte Malze erzeugen dennoch einen runden vollen Geschmack bei geringerem Alkohol.
Die besondere "Kalte Hopfengabe" des Citra-Hopfens im Lagertank bringt fruchtige Aromen und den Zitronen-Limonen-Charakter des Bieres mit.
Kategorie | Stammwürze | Alkohol | Farbe | Aroma | Geschmack |
---|---|---|---|---|---|
Leichtbier, Ale | 10,4-10,7% | ca. 4,5 Vol% | golden hell | Citrus, Limone, fruchtig | deutlich hopfig im Nachgang |
Winterbier - kein Bock -
Die beste Alternative zum Bockbier.
Kräftig, vollmundig mit leicht süßlichem Geschmack und ausgewogener Hopfenbittere.
Kategorie | Stammwürze | Alkohol | Farbe | Aroma | Geschmack |
---|---|---|---|---|---|
untergärig | 12% | ca. 5,2 Vol% | hell braun | Röstaromen, süßlich | voll, kräftig |
Märzen
Das Reinheitsgebot legte fest, dass dieses Bier nur zwischen 29. September und 23. April gebraut werden durfte.
In den fünf Monaten danach war es den Münchner Bierbrauern verboten, Bier zu produzieren.
Grund war die in den Sommermonaten erhöhte Brandgefahr beim Biersieden.
Die Herstellung von untergärigem Bier erfordert Gärtemperaturen um 10°C.
Das im Winter gewonnene Eis ermöglichte eine kalte Lagerung des Bieres bis in die Sommermonate.
Das Eis schmolz im Keller nur langsam und konnte für gewöhnlich bis zum März eingebracht werden, woher sich auch der Name "Märzen" ableitet.
Höhere Alkohol- und Hopfenanteile sind weitere Gründe für die längere Haltbarkeit, um im Sommer nicht ohne Bier zu sein.
Kategorie | Stammwürze | Alkohol | Farbe | Aroma | Geschmack |
---|---|---|---|---|---|
untergärig | 12% | ca. 5,2 Vol% | goldbraun, hellbernstein | malzig, süß, leicht hopfig | kräftig, würzig |
Rotbier
Durch die besondere Malzmischung erhält das Rotbier seine rötliche Farbe.
Angelehnt an dunklen Bernstein bis Fuchsrot.
Der Hallertauer Saphir-Aroma-Hopfen gibt dem Bier die leichte Hopfennote.
Kategorie | Stammwürze | Alkohol | Farbe | Aroma | Geschmack |
---|---|---|---|---|---|
untergärig | 11,5% | ca. 4,7 Vol% | rötlich fuchsrot | malzig, blumig, fruchtig | hopfenbetont leicht malzig |

Bildergalerie
Klüvers Brauhaus
Sehen Sie hier einige Schnappschüsse von Klüvers Brauhaus (Restaurant) in Neustadt in Holstein.
Alle Bilder ansehen ...
Bildergalerie
Klüvers Hafen-Räucherei
Sehen Sie hier einige Schnappschüsse von Klüvers Hafen-Räucherei (Gastronomie) in Niendorf/Ostsee.
Alle Bilder ansehen ...
Bildergalerie
Klüvers Manufaktur
Sehen Sie hier einige Schnappschüsse von Klüvers Firmenzentrale (Verwaltung/Produktion) in Gleschendorf.
Alle Bilder ansehen ...
Bildergalerie
Klüvers Hafen-Räucherei
Sehen Sie hier einige Schnappschüsse von Klüvers Hafen-Räucherei (Geschäft) in Niendorf/Ostsee.
Alle Bilder ansehen ...